Seite 2 von 6

„Oh, wie ist es schön, wenn Weihnachten ist! …

… Ich wünschte nur, dass ein wenig öfter Weihnachten wäre“

(Britta in „Weihnachten in Bullerbü“ von Astrid Lindgren)

Die ganze Rasselbande ist in Weihnachtsstimmung. Es wird dekoriert, gebastelt und gebacken. Jeden Tag gibt es eine gemütliche Runde mit Geschichten, Adventskalendern und gemeinsamen Liedern. „Rudoph“ und „Kling Glöckchen“ sind ganz weit vorn dabei.

Im Wald wird es durch das Lagerfeuer gemütlich warm. Bratäpfel und Kakao wärmen außen und innen. Und die Tiere? Auch die Vögel, die Königsmaus 👑 und das gefräßige 🐿️ kommen nicht zu kurz.

Der Nikolaus war da!

Kantstein Helden

Gestern war eine Polizistin in der Rasselbande zu Besuch und hat den Kindern spielerisch sicheres Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Gebannt verfolgten die Kinder das Spiel mit den Handpuppen und probten ihren Kantsteinheldensatz:

Will ich über die Straße geh’n,

bleib ich einen Schritt vor dem Kantstein steh’n.

Zu beiden Seiten muss ich schau’n,

LINKS – RECHTS – LINKS

dann kann ich mich gerade rübertrau’n.

Diesen neu gelernten Satz und alles was gestern besprochen wurde, haben wir heute im Straßenverkehr geübt. Nun erhalten die Kinder einen Ausweis – sie sind Kantsteinhelden geworden!

Winterzauber ❄️

Es schneit, es schneit! Juhuu! Endlich ist Winter!! Allen ist klar: heute treffen sich die Waldis am Bauwagen, schnappen sich die Schlitten und ab gehts zum kleinen Rodelberg. 🎶Kommt mit, kommt mit, wir wollen rodeln gehn🎶!

Weihnachtsmarkt 2023

„Waffeln, Punsch, Glühwein, hier am Rasselbandenstand, backfrisch, köstlich….“, tönt es durch die Straßen.
Bei winterlichen Temperaturen und in wunderschöner Schneekulisse fand der Weihnachtsmarkt in Barmstedt 2023 am ersten Adventwochenende statt. Wir waren wieder vor KöpManLose bzw. im Hinterhof von Glismann dabei, mit unseren Leckereien und den Weihnachtsgestecken! Die Einnahmen werden an „Taten statt Worte“ in Barmstedt gespendet!

Gruselwald

Morgens früh um sechs
kommt die kleine Hex´


Morgens früh um sieben
schabt sie gelbe Rüben.

Morgens früh um acht
wird Radau im Wald gemacht.

Gruselig war es auch noch knapp eine Woche nach Halloween im finsteren Wald von Barmstedt.

Eine Versammlung wild gewordener Vampire, Hexen, Zauberer, Gespenster und Mumien hatte früh morgens den Waldrand unsicher gemacht. Es war so gruselig, dass die Eltern der Kinder der Rasselbande das Weite suchten. Was mit den Kindern der Haus- und Waldgruppe geschah? Das werden wir wohl nie erfahren.

Fakt ist, trotz gruseliger Stimmung wurde am Platz der Waldgruppe in und ums Tipi herum laut gelacht, gespielt und gespeist.

Die Königsmaus und das Eichhörnchen werden sich sicher sehr über die Reste dieser gruseligen Party erfreuen.

Besuch bei den Ziegen

hmmm Weiden schmecken lecker...

Nach einem Anruf war klar : Toll die Ziegen sind wieder bei Johanna und Gerd und wir können vorbeikommen. und schnell war allen Waldis klar: wir überraschen Rike und machen noch einmal einen schönen Ausflug mit ihr, bevor wir Abschied nehmen, und so verbrachten wir einen wunderschönen Tag mit den Ziegen, Stockbrot am Lagerfeuer und Geschenken und einem ganz besonderen Lied für Rike!

R:O:A – Rasselbande Open Air

Die Vorschul-Kinder der Rasselbande werden jährlich traditionell mit einem Abschiedsfest überrascht. Das Motto im Jahr 2023 wurde von den Schuli-Eltern überlegt: Festival! Kurzer Hand wurden die Schulis zur Band und die Rasselbande zum Schuli-Festival mit zahlreichen Besuchern.

Das Festival-Gelände wurde mit vielen bunten Stoffbändern, mit Siebdruck bedruckten Schildern und vielen Wimpelketten geschmückt. Blumen und Tattoos standen bereit für alle Festival-Besucher.

Jedes Vorschulkind hat sein Schuli-Band-Outfit als Überraschung vor dem großen Auftritt bekommen: ein Band-Shirt mit Ranzen und Tour-Daten des letzten Kindergarten-Jahres, ein VIP-Pass, ein Festival-Armband und das Instrument liegen bereit!

EIN LETZTER BESONDERER KINDERGARTEN-TAG

Die Eltern der Vorschulkinder haben ein Rasselbande Open Air Festival für die großen Schulis als besonderen Moment am letzten Kindergarten-Tag veranstaltet.
Die R:O:A-Band rutschte aufs Festival Gelände über eine Rollrutsche, wurde mit tosendem Applaus empfangen und lief weiter Richtung Bühne. Der große Schuli-Band-Auftritt folgte mit vielen individuellen Instrumenten, Gesang und Konfetti-Regen. Die Festival-Besucher haben vor ein paar Wochen ein Ticket bekommen und konnten auf dem Rasselbande Festival Gelände verschiedene Aktivitäten und Musik genießen. Es gab eine Noten-Such-Strohburg, eine Instrumente-Bühne, eine Blumenkranz-Binde-und Tattoo-Station uvm.
Ein toller Abschied mit großem Dank an die Erzieherinnen für viele gemeinsame Jahre Rasselbanden-Zeit. Die Schulis ziehen nun weiter mit einem Ticket voller toller Erinnerungen fürs neue Schul-Leben!

Klettertage im Wald

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »