Vielen Dank für über 25 Jahre leuchtende Kinderaugen und tolle Erlebnisse!
Lieben Gruß, Heike

Vielen Dank für über 25 Jahre leuchtende Kinderaugen und tolle Erlebnisse!
Lieben Gruß, Heike
Und die Rasselbande ist natürlich auch wieder mit einem Stand dabei, diesmal gemeinsam mit „KöbManLose“, um den Verein „Taten statt Worte“ und seine Projekte zu unterstützen. Neu ist der Standort. Wir sehen uns dort bei leckerem Glühwein und Waffeln und wer schnell ist, kann sich auch noch eins unserer tollen Baumwurzel-Adventsgestecke sichern.
Und auch in diesem Jahr wurden die Waldis zum Kastaniensammeln eingeladen. Es ist natürlich nach wie vor klasse, den wohl größten und schönsten Kastanienbaum Barmstedts im Garten einer der Familien zu wissen.😉 Vielen Dank, das war ein sehr schöner Tag!
… gaben Anlass, mal wieder ordentlich zu feiern. Viele Gäste aus der gemeinsamen Zeit waren gekommen, um die Gelegenheit zu nutzen, gemeinsam einen Blick zurück – aber auch in die Zukunft – zu werfen.
Die Kinder konnten klettern und basteln und die Waldkinder selber boten ein tolles Theaterstück dar. Ein wirklich gelungenes Fest!
Unsere erstmalige Teilnahme am Wettbewerb „Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein“ wurde belohnt: Wir freuen uns neben der Wertschätzung zu unserem Projekt auch über 500€, die nun für die weitere Medienkompetenz-Förderung der Rasselbanden-Kinder zur Verfügung stehen. 🎬
Auch beim Barmstedter Stadtlauf war ein Grüppchen der Rasselbande dabei.
Gemeinsam sind die Rasselbanditen an den Start gegangen und haben sich der Herausforderung des 500 Meter Laufs gestellt.
Als auch das letzte Kind in das Ziel eingelaufen ist wurden die ehemaligen Kindergartenkinder noch fleißig angefeuert als sie für einen 1000 Meter Lauf an den Start gegangen sind.
Es ist immer wieder schön für die Kinder so in ihrer Stadt zu leben, Erzieher, Eltern und Kinder zu sehen und auch wenn sie bereits in die Schule gehen sich der Rasselbande weiterhin zugehörig zu fühlen.
Am Freitag hatten die Hausis unverhofft einen kleinen Vogel zu versorgen. „Elli“- wurde die kleine Elster liebevoll von den Kindern genannt, die wohl aus einem Nest gefallen war und verängstigt vor der Schuppentür auf Hilfe wartete. Ein Karton wurde mit Moos ausgelegt, eine Wasserschale hineingestellt und ein gekochtes Ei serviert. So durfte Elli ihre Zeit im Kindergarten verbringen, bis wir sie in die Wildtierauffangstation brachten. Dort wird sie ca zwei Wochen bleiben.
Die Kinder der Waldgruppe „Die kleinen Spechte“ waren die Hauptakteure im Erarbeiten und Darstellen ihrer Gruppenregeln. Neben den im Foto abgebildeten Regeln befinden sich noch weitere im Buch, z.B. „Wenn Naschis, dann für alle!“.?
WOW, eine Küche im Wert von 10 000 €. Die Planungen laufen schon auf vollen Touren.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Küchentreff Elmshorn und freuen uns riesig!
© 2023 Rasselbande-Barmstedt
Theme von Anders Norén — Hoch ↑